Elisabeth und Hubert Wessels-Stiftung übergibt Scheck/Tanzsportturnier am 16.03.2014
Die Resonanz der Mitglieder war beim diesjährigen Neujahrsempfang des Tanz-Centrums Coesfeld besonders gut. Roland Sieg, Vorsitzender des Tanz-Centrums Coesfeld, konnte mehr als 200 Gäste begrüßen. Die Mitglieder haben bei Schnittchen und Sekt auf das neue Jahr angestoßen. In gemütlicher Runde wurde natürlich viel über das Tanzen diskutiert. Es gab aber auch etwas zu sehen. Birgit Sieg, die die Veranstaltung in gewohnt spritziger und begeisternder Art moderierte und die verschiedenen Facetten des Tanzens vorstellte, konnte zunächst die Ballettgruppe ankündigen. Die jungen Balletttänzerinnen führten den Schneeflockentanz von Tschaikowsky auf.
Danach wurde das Mikrophon an den Vorsitzenden der Bürgerstiftung, Hubert Ruthmann, übergeben. Die Gründungsmitglieder des Tanzsportvereins, Elisabeth und Hubert Wessels, haben eine eigene Stiftung zu Gunsten des Tanz-Centrums Coesfeld unter dem Dach der Bürgerstiftung gegründet. Die Scheckübergabe und der Dank von Roland Sieg an die Stifter war ein ganz bewegender Moment auf dem Neujahrempfang (die AZ berichtete).
Im Anschluss tanzten die Flying Shadows. Der Auftritt wurde mit viel Applaus des Publikums belohnt. Einen Rückblick auf das Jahr 2013 vermittelt Roland Sieg. Er erinnerte an die verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten des letzten Jahres. Hervorzuheben war hier sicher das hohe Engagement der vielen ehrenamtlichen Mitglieder bei den einzelnen Veranstaltungen und die Mitarbeit rund um das Tanz-Centrum. Besonders zu erwähnen sind aber auch die sportlichen Erfolge der Jugendlichen im Jazz- und Moderndance und bei den Erwachsenen im Standardtanz.
Im Ausblick für 2014 berichtete Roland Sieg über die Planungen für das kommende Jahr. Hier ist insbesondere das Tanzturnier am 16.03.2014 in Coesfeld zu erwähnen. Insgesamt wird in vier Klassen gestartet. Unter anderem auch in der Senioren I A Klasse. Hier handelt es sich um die zweithöchste in Deutschland getanzt Klasse. Den Coesfeldern wird im März wieder hochklassiger Tanzsport geboten.
Nach der Vorschau auf 2014 tanzte die Jazz- und Moderndance-Leistungsgruppe des Tanz-Centrums. Die Gruppe Indigo Muse hat im letzten Jahr an verschiedenen Wettbewerben teilgenommen und dort hervorragende Platzierungen erreicht. Auch der Auftritt auf dem Neujahrsempfang war klasse. Anschließend wurden die Urkunden für das Deutsche Tanzsportabzeichen von den Trainern Mechtild und Erwin Averesch, Ira und Björn Haben und Birgit und Roland Sieg an die Teilnehmer überreicht. Die DTSA-Abnahme hat bereits im Sommer 2013 stattgefunden. Im Anschluss wurde von der Showtanzgruppe des Vereins, den Ladybirds, die durch vier Turnierpaare verstärkt wurde, eine kleine Geschichte zum Lied „Gambling man“ tänzerisch erzählt. Es knisterte ein wenig, weil es in dieser Geschichte um das Verhältnis von Mann und Frau und Verführung und Treue ging.
Zum Abschluss wurden die Turnierpaare des Vereins vorgestellt. Sie tanzten die Tänze, die sie auch in den Wettbewerben tanzen (Langsamer Walzer, Tango, Slow Fox und Qickstepp). Für die Paare war es Premiere und Generalprobe zugleich. Premiere, weil sie zum ersten Mal in Turnierkleidung in Coesfeld getanzt haben. Und gleichzeitig war es die Generalprobe für das eigene Turnier am 16.03.2014.
Nach der Veranstaltung brachte es ein Mitglied auf den Punkt: „Am eindrucksvollsten fand ich natürlich die Information über die Elisabeth und Hubert Wessels-Stiftung. Natürlich war es auch sehr schön, mit verschiedenen Mitgliedern ins Gespräch zu kommen. Das Rahmenprogramm war sehr interessant.“ Die Gäste waren sich einig. Ein gelungener Vormittag.
Die Turnierpaare des Tanz-Centrums waren nach ihrem Auftritt beim Neujahrempfang guter Dinge. Am 16.03.14 wird es ernst. Dann tanzen sie beim eigenen Tanzsportturnier in Coesfeld.