Tanz Centrum Coesfeld startet mit Jugend Tanzkurs am 08. Mai
Rumba, Cha-Cha-Cha, Jive… und dann Langsamer Walzer…wofür braucht man diese Tänze?
Die Frage könnte man sich stellen, aber seit einigen Jahren steigt die Bereitschaft einen Tanzkurs zu belegen bei den Jugendlichen deutlich. Die Präsenz von Tanz in den sozialen Netzwerken steigt und auch bei den Jugendlichen besteht wieder der Wunsch die klassischen Gesellschaftstänze zu erlernen. Auf Schützenfesten in und um Coesfeld hat man die große Chance, das Erlernte direkt anzuwenden.
„Es ist eine schöne Entwicklung zu spüren in den letzten Jahren“, erklärt Silke Eckrodt, Jugendwartin im Tanz Centrum Coesfeld.“ Die Jugendlichen sind motiviert und ehrgeizig und haben sogar Potenzial mehr aus dem Erlernten zu machen. Da waren Schüler dabei, die hätten das Zeug zum Turniersport!“ erinnert sich die Jugendwartin an die Entwicklung der Jugendlichen.
„Wichtig ist auch, sich immer dem Lerntempo und dem Geschmack der Jugendlichen anzupassen.“, berichtet das Trainerteam des Tanz Centrums. „Manche Tänze entwickeln sich zu den Lieblingen und da sind wir gerne flexibel noch intensiver einzusteigen!“
Der nächste Tanzkurs für Jugendliche startet am 08. Mai 2019 und wird über 10 Abende angeboten, immer mittwochs in der Zeit von 18.00-19.00 Uhr im Tanz Centrum, Rottkamp 13, Coesfeld.
Der Abschlussball wird am 12.07.2018 stattfinden. Hierzu sind natürlich auch die Eltern herzlich eingeladen, welche im Vorfeld auch noch einen kleinen „Crashkurs“ besuchen können, der in der Kursgebühr von pro Person 60€ enthalten ist.
„Wir freuen uns auf die Anmeldungen der Jugendlichen und sind gespannt, was in diesem Jahr der Lieblingstanz wird!“, freut sich das Trainerteam und Jugendwartin Silke Eckrodt auf den Start des Kurses.
Anmeldungen und Informationen unter: www.tanz-centrum-coesfeld.de, Kursangebot-Flyer
50 Jahre Tanzsport in Coesfeld
Jubiläum im Rahmen der Coesfelder Ballnacht / Vorstand des Tanz-Centrum Coesfeld unverändert
In diesem Jahr feiert der Tanzsport in Coesfeld Jubiläum. Im November 1969 wurde die erste Tanzsportabteilung in Coesfeld beim damaligen Rasensport Coesfeld gegründet. Den Tanzsport gibt es somit in diesem Jahr genau 50 Jahre in Coesfeld. Ein Grund, die im November stattfindende Coesfelder Ballnacht besonders zu gestalten. Roland Sieg zu den Plänen: „50 Jahre Tanzsport in Coesfeld möchten wir zum Anlass nehmen, den Coesfelder ein besonderes Highlight bei der Ballnacht zu präsentieren. Wir konnten David Ovsievitch und Katarina Stefkova vom TD Düsseldorf verpflichten. Sie werden Ihr Standard- und Lateinprogramm sowie eine besondere Kür präsentieren. Es wird bestimmt eine besonders schöne und interessante Ballnacht“. Das Jubiläum war natürlich auch Thema bei Mitgliederversammlung des Tanz-Centrums Coesfeld am letzten Wochenende. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden, Roland Sieg wurden die Berichte der Sportwartin, der Jugendwartin und des Vorsitzenden präsentiert. Anschließend erläuterten die Finanzleiter Alexander Schneider und Heinz Hessing den Finanzbericht. Dabei zeigt sich, dass das Tanz-Centrum Coesfeld ein finanziell sehr gesunder Verein ist. Dies obwohl im Vergleich zu benachbarten Tanzsportvereinen eine günstige Beitragsstruktur besteht und seit Jahren die Beiträge konstant sind. Folglich wurde die Entlastung der Finanzleiter und des gesamten Vorstandes von der Versammlung einstimmt erteilt. Die anschließenden Wahlen brachten keine Überraschung. Drei Positionen waren zu besetzen. In allen Fällen gab es Wiederwahlen. Zum Vorsitzenden wurde Roland Sieg gewählt. Pressesprecherin wurde Anne Hagen und die Finanzleitung verbleibt bei Alexander Schneider.
Bild : Der alte und neue Vorstand des Tanz-Centrum Coesfeld: (v.l.n.r) Anne Hagen (Pressesprecherin), Uwe Hagen (stellv.Vorsitender), Birgit Sieg (Sportwartin), Roland Sieg (Vorsitzender), Heinz Hessing (stellv. Finanzeiter), Silke Eckrodt (Jugendwartin) und Alexander Schneider (Finanzleiter). Es fehlt: Silke Wendland (Geschäftsführerin)
Hochklassiger Tanzsport in Coesfeld
Tanzsportturnier am Sonntag, den 10.März / Standard- und Lateinturniere
Am kommenden Sonntag ist es soweit: Im Tanz-Centrum Coesfeld findet ein hochklassiges Tanzsportturnier statt. Das Besondere in diesem Jahr; es finden seit einigen Jahren zum ersten Mal wieder Lateinturniere neben den Standardturnieren statt. In allen Turnieren tanzen Paare aus Coesfeld. „Wir freuen uns sehr, dass wir vom Tanzsportverband Nordrhein-Westfalen wieder den Zuschlag für ein hochklassiges Turnier bekommen haben“, so Birgit Sieg, die Sportwartin des Vereins, die am Sonntag das Turnier leitet, „ganz besonders schön ist natürlich, dass unsere Paare die Möglichkeit bekommen, sich in Coesfeld zu präsentieren.“
Begonnen wird um 11:00 Uhr mit Standardturnieren in der D-Klasse. Daran anschließend finden Turniere in den nächst höheren Klassen statt. Gegen 13:00 h beginnen zwei Lateinturniere. Höhepunkt des Tages ist sicher das Turnier in der A-Klasse. Die A-Klasse ist die zweithöchste Klasse im Amateurtanzsport in Deutschland. Die Zuschauer können sich somit auf hochklassigen Tanzsport freuen.
Die Verantwortlichen haben im Vorfeld alles organisiert, damit es ein rundum gelungenes Turnier wird, teilt das Tanz-Centrum Coesfeld mit. Dazu gehört natürlich auch eine Cafeteria mit selbstgebackenem Kuchen. Detlef Niewind vom Orga-Team ist schon voller Tatendrang: “Wir freuen uns sehr, die Turnierpaare und die Zuschauer in unserer Tanzhalle begrüßen zu dürfen und werden alles dafür machen, dass sie sich hier wohl fühlen und ein spannendes Turnier sehen. Im letzten Jahr war bis zur letzten Siegerehrung die Halle voll und die Stimmung klasse. Besonders die schönen Kleider der Tänzerinnen wurden bewundert.“ Passend zum Start der neuen Staffel von Let’s dance können die Coesfelder Tanzsport live erleben.
Bild 1: Elly und Alexander Frank tanzen am Sonntag ein Lateinturnier. Die Ehepaare Pawella (li.) und Schneider (re.) gehen sowohl im Standard- als auch im Lateinturnier an den Start. Weitere Coesfelder Paare sind ebenfalls beim Tanzsportturnier im Tanz-Centrum Coesfeld zu sehen.
Hier können die Ergebnisse eingesehen werden:
2019 mit einem Tanzkurs im Tanz-Centrum Coesfeld beginnen
Von Cha Cha Cha bis Yogasana wird alles geboten
Wer sich für das neue Jahre vorgenommen hat, sich mehr zu bewegen, ist im Tanz-Centrum Coesfeld genau richtig. Ab Januar starten wieder neue Tanz-und Zumbakurse. Tanzen ist nicht nur sportliche Bewegung, sondern bringt auch viel Spaß. Birgit Sieg, die Sportwartin des Tanz-Centrum Coesfeld beschreibt die Beweggründe für die Teilnahme an den verschiedenen Tanzkursen so: „Tanzen ist ein Sport, den man gemeinsam mit seinem Partner ausübt. Viele Paare sind zunächst gekommen, weil sie sich gemeinsam sportlich betätigen wollten. Später kam der Spaß am Tanzen dazu. Ein Teil der Kursteilnehmer geht nach den Tanzkursen in unsere Breitensportgruppen und tanzt jetzt regelmäßig.“
Die neuen Angebote sind vielfältig. Am Dienstag, den 22.01.2019 beginnt ein Tanzkurs für Anfänger (19:00 h-20:00 h). Es werden Standard- und Lateintänze sowie Disco-Fox trainiert. Wer nur Disco-Fox tanzen möchte, kann dies von 20:00 h bis 21:00 h machen. Für beide Kurse sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kursgebühr beträgt pro Person für 10 Abende 70 € bzw. 35 € für Mitglieder.
Bereits einen Tag früher, am 21.01.2017, beginnt der Zumba-Kurs (17:30 h bis 18:30 h). Zumba ist ein lateinamerikanisches Tanz-und Fitnessprogramm und beinhaltet Grundelemente aus verschiedenen Tanzstilen wie Salsa, Samba, Merengue und Hiphop. Die Kursgebühr beträgt hier für zehn Abende 80 € bzw. 40 € für Mitglieder.
Neu im Programm ist der Kurs Yogasana-Yoga. Yogasana ist ein Hatha-Yogastil: Im Yogasana-Yoga übt man sehr körperbetont. Ein großes Augenmerk liegt auf der korrekten Ausrichtung des Körpers in den Haltungen. Dieser Kurs beginnt am Mittwoch, den 16.01.2019 und findet immer von 9:00 h bis 10:30 h statt. Die Kursgebühr beträgt für 12 Vormittage 120 € (für Mitglieder 60 €).
Anmeldungen sind in der Geschäftsstelle des Tanz-Centrums Coesfeld (Tel.: 02541/8881217, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) möglich. Die Geschäftsstelle ist mittwochs und donnerstags von 9:00 h bis 12:30 und freitags von 14:00 h bis 17:00 Uhr geöffnet.
Hier geht es zur Kursanmeldung.
Jahresabschluss im Tanz-Centrum Coesfeld
Fast 200 Kinder und Jugendliche führen für Eltern und Großeltern eingeübte Choreografien auf
Im weihnachtlich geschmückten Tanz-Centrum zeigten die Kinder und Jugendlichen ihren Eltern, Großeltern und Freunden, was sie das ganze Jahr geübt haben. Mit fast 200 Tänzerinnen, einem Tänzer und 350 Gästen war die Halle bis auf den letzten Platz gefüllt.
„Die Kinder haben seit Wochen für heute geübt. Sie sind natürlich ein bisschen nervös“, erklärt Silke Eckrodt, Trainerin und Jugendwartin des TCC. Insgesamt haben 16 Gruppen verschiedene Choreographien eingeübt. Dabei wurden Elemente aus ganz unterschiedlichen Tanzrichtungen, wie Modern- und Jazzdance, Ballett und Hiphop berücksichtigt. Nachdem alle Gruppen ihr Programm absolviert hatten, wurden die Trainerinnen des Vereins geehrt. Für die hervorragende Arbeit bekamen die Trainerinnen Tatjana und Anika Oudemaat, Laura Spiegeler, Carolin Mehlich, Madita Brocks, Sophia Wirtz und Nora Lux-Claspeter ein Präsent vom Verein. Silke Eckrodt, die nicht nur Trainerin und Jugendwartin, sondern auch Organisatorin des Abschlussfestes war, erhielt zusätzlich ein Geschenk von ihren Trainerkolleginnen. Hervorzuheben ist auch die hervorragende Arbeit des Beirats. Nicht nur an diesem Tag, sondern das ganze Jahr hindurch, sorgen die Mitglieder des Beirates für schön dekorierte Räumlichkeiten und eine tolle Bewirtung.
Anschließend wurde es für die Kleinen noch einmal spannend. Der Nikolaus besuchte die Veranstaltung. Er hatte nicht nur eine kleine Überraschung, sondern auch eine sehr schöne Geschichte dabei. Die Kinder hörten aufmerksam zu bevor sie zum Abschluss gemeinsam zu „All I want for christmas“ tanzten. Mit viel Applaus wurden die Kinder in die Weihnachtszeit verabschiedet.
Bildunterschrift: Zum Abschluss kommen noch einmal alle Kinder auf die Tanzflächen und tanzen zu „All I want for Christmas“
Seite 3 von 3